 |
|
Dhakirah ox
Schimmelstute
geb. 02.04.2010
Familie: Murana I
(Weil/Marbach)
Z: Bruno Schumpp, Malschwitz
B: Walter Krein und Nadja Rindle Pferdezucht GbR, Wehringen
vollständiges Pedigree
Nachzucht-Übersicht
Foto: privat |
Bei diesem absoluten Schmankerl aus bestem Marbacher Stutenstamm konnten wir nicht widerstehen - so hat nun die erste Vollblutaraberstute bei uns Einzug gehalten. Dhakirah ist nicht nur eine Stute, bei der Araberfreunde mit der Zunge schnalzen, sie hat auch für die Trakehnerzucht einiges zu bieten. Sowohl ihr Vater als auch ihr Muttervater waren - aus gutem Grund - vom Trakehnerverband anerkannt. Ihre Großmutter ist zudem eine Schwester zu Dschehim, der nicht nur vom Trakehnerverband anerkannt ist, sondern auch das Placet der hannoverschen Körkommission erhielt. Die Stutenfamilie, der Dhakirah entstammt, genießt zudem in Trakehnerkreisen einen exzellenten Ruf, war es doch die Dongola-ox-Tochter Donna, die das Erbe dieser tragenden Säule der Weil/Marbacher Araberzucht in der Trakehnerzucht verankerte - und wie! Mit ihren zahlreichen sportlich und züchterisch hocherfolgreichen Zweigen ist die Donna-Familie aus der modernen Zucht nicht wegzudenken.
Gute Argumente also, gerade eine solche Vollblutaraberstute in der jungen Trakehnerzucht einzusetzen ...
Pedigree
Dhakirahs Vater Pamir (Bild © Oliver Seitz / Portrait 2008 © Trakehnerfreun.de), war Prämien- und Elitehengst des VZAP und anerkannt für alle Araberrassen, für die Reitponyzucht und für die Trakehner. Pamir war ein Hengst, der nicht nur durch sein Äußeres bestach - immerhin gewann er die WAHO-Trophy 2008 -, sondern vor allem durch seine Leistungsbereitschaft - seine HLP legte er 1994 als 100-Tage-Test in Marbach ab und gewann "haushoch" gegen Warmblüter. Pamirs züchterische Top-Bilanz beläuft sich auf fünf gekörte Söhne, darunter Spitzenhengste wie Said ox und Dschehim ox, und sieben staatsprämierte Töchter. Eines seiner Kinder war 2009 Pony-Derbysieger, ein anderer Pamir-Nachkomme gewann 2007 das Pony-Landeschampionat in Mecklenburg-Vorpommern.
Pamir hat seinen Lebensabend bei Familie Roericht in Rehfeld verbracht, wo er verstärkt an hochblütige Trakehnerstuten angepaart wurde. Aus dieser Zeit stammen u.a. der ZSAA-gekörte Voltaire und seine Vollschwester Varda, bei der im Rahmen der Projekt-Nurmi-Prüfung zum ersten Mal überhaupt die Wertnote 10 in zwei Teilprüfungen vergeben wurde (beide a.d. Venetia v. Amiant xx). Ventus a.d. Vestalia v. Wettsport war Zweiter seiner HLP und Dritter beim Projekt Nurmi.
Dhakirahs Mutter Dilara vertritt den nicht-asilen Zweig der Murana-I-Familie in Marbach. Die Linie war bereits nicht mehr asil aus Weil auf die Alb gekommen. Diese Linie wird im Gestüt weiterhin gepflegt, weil sie äußerst rittige, typ- und charaktervolle Pferde hervorbringt - Charakter war in Marbach schon immer ein entscheidendes Kriterium ...
Dilara ist eine Tochter des Said (Bild © Oliver Seitz), auch er für die Trakehner anerkannt. Said entstammt der ältesten nachweisbaren arabischen Stuten- und Hengstlinie der Welt: der Stutenfamilie der Murana I und der Hengstlinie des Bairactar. Er ist dressurmäßig bis zu Lektionen der Klasse S gefördert und zeigt diese nicht nur unter dem Sattel, sondern auch am langen Zügel. Said hat mehrere Klassensiege und Championatstitel auf nationalen und internationalen C-Schauen errungen und seine HLP als 70-Tage-Test erfolgreich absolviert.
Dilaras Mutter ist keine Geringere als Marbachs hochbewährte Dukna (Bild © Oliver Seitz), die Schwester des großartigen Dschehim, Enkelin der Weltchampionesse Dschaddah und Mutter der hochprämierten Dahi. Sie gilt als eine der bewegungsstärksten Stuten der Marbacher Gestütsherde.
Nachzucht
Dhakirah soll noch ein bisschen Zeit haben, um zu wachsen und auszureifen - erst dann werden wir sie züchterisch einsetzen.
Herzlichen Dank an Oliver Seitz für die tollen Fotos und die Informationen!
|